Ölwäschen für geölte Holzfußböden

Diese Anleitung können Sie hier auch als PDF herunterladen: Ölwäsche mit Pflegeöl

Vorbereitung:

Fläche mit Besen oder Staubsauger sorgfältig säubern

Tipp:

Während der Verarbeitung für ausreichend Frischluftzufuhr sorgen (das Öl trocknet durch Reaktion mit Sauerstoff).
Niemals Einscheibenmaschine mit getränktem Pad auf der Fläche stehen lassen!
Vorversuch durchführen!

Verarbeitung Profi-Öl-Wäsche

Größere Flächen in Teilflächen bearbeiten

Schritt 1:
SANTORIN-Pflegeöl großzügig mit Schwammleiste, Flächenstreicher oder Walze auftragen.
Mit Einscheibenmaschine und grünem oder schwarzem Pad naß bearbeiten. Bei rauhen Böden oder nachgedunkelten Böden, die wieder aufgehellt werden sollen, mit Schleifgitter Korn 120 – 180 bearbeiten

Schritt 2:
Das verschmutzte Öl unmittelbar nach dem Bearbeiten der Flächen sorgsam mit Gummirakel und Lappen abnehmen und entsorgen.

Schritt 3:
Die gesamte Fußbodenfläche mit weißem Pad und wenig SANTORIN-Pflege-Öl schlierenfrei abpolieren.

Aushärtung:

Idealerweise die Fläche einige Tage nur vorsichtig mit Socken betreten.
Nicht mit Teppichen oder Plastikfolien abdecken.
Einige Tage nicht feucht wischen, nur trocken reinigen

ACHTUNG

Selbstentzündungsgefahr von ölgetränkten Lappen, Schwämmen etc.!
Mit Öl getränktes Arbeitsmaterial in Wasser oder frei entfaltet im Außenbereich aufbewahren.

HINWEISE

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Pflege von geölten Fußböden
Diese Vorgehensweise eignet sich auch für andere stark strapazierte Flächen wie Arbeitsplatten, Tische etc.. Die Arbeiten können manuell oder auch maschinell ausgeführt werden.